Lesewettbewerb 11.04.2025

Heute fand an unserer Schule der jährliche Lesewettbewerb statt – ein spannender Tag voller Geschichten, Emotionen und begeisterter Zuhörerinnen und Zuhörer. Aus jeder Klassenstufe trat ein Klassensieger bzw. eine Klassensiegerin an. 

Für die Mittelstufe gingen Lisa, Enja und Serafino an den Start, während Nicole, Laura und Timothy die Oberstufe vertraten. 

Im ersten Teil des Wettbewerbs lasen die Teilnehmenden aus einem selbst gewählten Buch vor – viele dieser Werke sind auch in unserer Schulbücherei erhältlich und haben das Publikum sichtlich begeistert.

Im zweiten Durchgang wurde ein unbekannter Text vorgelesen. Hier zeigten die Vorleser*innen, wie gut sie spontan mit neuen Texten umgehen können.

Die Beiträge wurden von zwei Jurys bewertet:

Erwachsenenjury: Frau Hinz, Frau Löwen und Frau Lammert

Kinderjury: Emely, Hassan, Dawid und Lorena

 

                                    Nach intensiver und langer Beratung standen schließlich die Gewinner*innen fest:

Mittelstufe:
🥉 3. Platz: Enja
🥈 2. Platz: Serafino
🥇 1. Platz: Lisa

Oberstufe:
🥉 3. Platz: Timothy
🥈 2. Platz: Nicole
🥇 1. Platz: Laura

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen für ihre tollen Leistungen! 

Ein großes Lob gilt auch allen anderen Schüler*innen, die im Vorfeld fleißig für die klasseninternen Vorentscheide geübt und gelesen haben! Jeder einzelne Beitrag hat gezeigt, wie viel Freude Lesen machen kann und wie viel Mut und Einsatz dahintersteckt. Ihr habt den Lesewettbewerb zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Schule gemacht!

Ein besonderer Dank geht an Frau Hinz, die mit viel Liebe und Kreativität für eine wunderschöne Dekoration gesorgt hat und dem Wettbewerb damit einen besonders festlichen Rahmen verlieh.

14. März 25

Aktion „Saubere Landschaft“ – Gemeinsam für eine saubere Umwelt

 

Jedes Jahr beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der Grimmeschule an der Aktion „Saubere Landschaft“.

Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und einer großen Portion Motivation durchstreifen die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Umgebung der Schule und angrenzende Gebiete, um achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln. Dabei lernen sie nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, sondern auch, wie wichtig es ist, Umweltverschmutzung aktiv entgegenzuwirken.

Die Aktion ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz, sondern stärkt auch den Gemeinschaftssinn und das Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Die Grimmeschule ist stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und freut sich, auch in Zukunft mit vollem Einsatz dabei zu sein!

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement für eine saubere Umwelt!

 

Schulausflug zum Möhnesee – Eislaufspaß!

4. März 2025

 

Am 4. März machten die Schüler der Grimmeschule einen Schulausflug zum Möhnesee, um Schlittschuh zu laufen. 

Viele Kinder waren von Anfang an sicher auf dem Eis und fuhren mit großer Freude. Für andere war es das erste Mal, doch das hielt sie nicht davon ab, jede Menge Spaß zu haben!

Anfangs waren einige noch unsicher, aber nach kurzer Zeit gewannen sie an Selbstvertrauen und fuhren ganz allein Schlittschuh. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sie sich verbesserten und sicherer auf dem Eis bewegten. Am Ende des Tages glitten alle mit strahlenden Gesichtern über das Eis.

Dieser Ausflug war nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eine tolle Erfahrung. 

Ein Tag voller Freude, Lachen und neuer Fähigkeiten!


 

 

Belohnungstag
 Ausflug ins Kino!

 

 05.02.2025 – Auch in diesem Schulhalbjahr fand an der Grimmeschule der traditionelle Belohnungstag statt. 25 Schülerinnen und Schüler konnten ausreichend Sternenwochen sammeln und sich über ganz besonderen Schultag freuen.

Anstatt die Schulbank zu drücken, ging es für die Gruppe am Nachmittag ins Kino nach Lippstadt. Dort standen zwei spannende Filme zur Auswahl, und natürlich durfte auch die passende Verpflegung nicht fehlen – ob Nachos, Slush-Eis oder Popcorn, für jeden war etwas dabei.

Die Stimmung war großartig, und alle hatten viel Spaß. Viele freuen sich jetzt schon auf den nächsten Belohnungstag und sind motiviert, wieder fleißig Sternewochen zu sammeln!

Weihnachtszauber an der Grimmeschule: 
Eine Tradition mit Herz

In der Grimmeschule war es wieder einmal soweit: Die vorweihnachtliche Tradition, die seit mittlerweile 16 Jahren vom Studio B aus Warstein ins Leben gerufen wurde, zauberte strahlende Gesichter in die Grimmeschule. Was einst als kleine Geste begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt, bei dem Kinderwünsche in Erfüllung gehen und Magie in der Luft liegt.

Frau Bender, die mit ihrem Studio B hinter der Aktion steht, mobilisiert jedes Jahr ihre treuen Kundinnen und Kunden, um die Wunschzettel der Schülerinnen und Schüler wahr werden zu lassen. Zudem unterstützt der Förderverein der Grimmeschule diese Aktion aus voller Überzeugung. Herr Bender übergab die Geschenke persönlich und mit warmen Worten. 

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Zauberer Carsten Risse, der mit seinen verblüffenden Kunststücken die kleinen und großen Zuschauer gleichermaßen in seinen Bann zog. Seine Kartentricks, die magischen Kugeln und kniffligen Zahlenrätsel sorgten für Staunen und Begeisterung. Für einen besonderen Nervenkitzel sorgte der vermeintlich verschwundene Ehering von Frau Aßmann, der nach einigen Zauberkunststücken glücklicherweise wieder „herbeigezaubert“ wurde.

Doch der eigentliche Zauber dieses Tages lag nicht nur in den Tricks des Magiers, sondern vor allem in den leuchtenden Augen der Kinder, die ihre sehnsüchtig erwarteten Geschenke in den Händen hielten. Es war ein Moment, der deutlich machte, wie viel eine solche Geste bewirken kann.

„Es ist einfach herzerwärmend zu sehen, wie glücklich die Kinder sind. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig Mitmenschlichkeit ist“, sagte eine Lehrkraft sichtlich bewegt.

Die Grimmeschule bedankt sich von Herzen bei allen Beteiligten, insbesondere bei Frau und Herrn Bender, den großzügigen Kundinnen und Kunden des Studio B sowie dem Zauberer Carsten Risse. Ohne deren Engagement wäre diese wundervolle Tradition nicht möglich.

Ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz und ihrer Großzügigkeit den Zauber von Weihnachten in die Schule gebracht haben – und in die Herzen der Kinder.
 

Süßenbachstiftung unterstützt Grimmeschule mit Spende für neue Projekte

Die Grimmeschule freut sich über eine großzügige Spende der Süßenbach Sozial-Stiftung, die nicht verpackt unterm Tannenbaum lag, sondern persönlich übergeben wurde. Herr Süßenbach und Herr Diemke vom Stiftungsvorstand überreichten diese an die kommissarische Schulleiterin Antje Aßmann und stellvertretend für die Schülerschaft an Laura und Neo. Diese Zuwendung ist ein weiterer Teil der jährlichen Unterstützung, die die Stiftung seit 2012 für das Reitangebot der Schule bereitstellt. Im letzten Jahr waren die Kapazitäten des INI-Gutshofs, der eng mit der Grimmeschule zusammenarbeitet, jedoch eingeschränkt. Um den Schülerinnen und Schülern weiterhin wertvolle Erfahrungen und Lernmöglichkeiten zu bieten, sollen nun neue Projekte initiiert werden. Die Süßenbach Sozial-Stiftung hat nicht nur die Starthilfe von 2.000 Euro zugesagt, sondern auch finanzielle Unterstützung für die kommenden Jahre in Aussicht gestellt. Dies ermöglicht der Grimmeschule eine langfristige Planung und die Entwicklung innovativer Programme. Aktuell laufen Gespräche mit einem Kooperationspartner, um Projekte in jahrgangsübergreifenden Kleingruppen zu realisieren. Die Projekte zielen darauf ab, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und das soziale Miteinander im handwerklich-künstlerischen Bereich zu fördern. Die Schulleiterin der Grimmeschule zeigt sich äußerst dankbar für die Unterstützung der Süßenbachstiftung. „Diese Spende ist ein wichtiger Schritt, um unseren Schülern weiterhin vielfältige Lernmöglichkeiten zu bieten und ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern“, betont Antje Aßmann. Mit der Unterstützung der Süßenbachstiftung wird die Grimmeschule in der Lage sein, ihre Bildungsangebote weiter auszubauen und den Schülerinnen und Schülern eine noch reichhaltigere und integrative Lernerfahrung zu ermöglichen. Die Schule blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die bevorstehenden Projekte.

18.12.2024

 Ein Fest des Lichts und der Gemeinschaft

Am 18. Dezember 2024 erlebte die Grimmeschule ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit: das gemeinsame Lichterfest. Unter dem Motto „Das Licht in der Welt“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das alle Anwesenden begeisterte.

Jede Klasse trug mit kreativen Ideen zum Fest bei. Zu den Höhepunkten zählten ein stimmungsvoller Lichtertanz, herzliche Wünsche an Mitmenschen und ein selbstgeschriebener Song mit dem Titel „Du bist das Licht“  von Talal, der das Publikum berührte. Gemeinsam wurden außerdem traditionelle Lieder gesungen, begleitet vom symbolischen Friedenslicht, das den Gedanken von Zusammenhalt und Hoffnung in den Mittelpunkt rückte.

Die Atmosphäre war  geprägt von Wärme, Freude und gegenseitigem Respekt. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement gezeigt haben, wie schön Gemeinschaft sein kann.

25.11.24
💕Skipping Hearts Projekt💕
Die Klasse 5 hatte sehr viel Spaß 😊!  
 

Berufsorientierung: 
Bewerbungstraining und Kommunikationstraining für die 10. Klasse

Am 28. und 29. Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse die Gelegenheit, an einem praxisnahen Bewerbungstraining sowie einem Kommunikationstraining teilzunehmen. Im Rahmen des Trainings stärkten die Teilnehmenden ihre kommunikativen Fähigkeiten. Die Veranstaltung bot viele praktische Übungen, die das Selbstbewusstsein der Jugendlichen im Umgang mit zukünftigen Bewerbungsverfahren stärken sollen. 

Ein herzlicher Dank geht an Coach Bernd Loschnig für sein Engagement und die motivierenden Impulse!

Gewerbeschau Warstein

Warstein, 24. August – Strahlender Sonnenschein, neugierige Gesichter und eine Atmosphäre voller Tatendrang: Die Gewerbeschau in Warstein war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Unternehmen aus der Region stellten ihre Betriebe vor und boten der Schülerschaft der Oberstufe eine einzigartige Gelegenheit, in die Berufswelt einzutauchen.

Alle Oberstufenschüler*innen, begleitet von ihren Klassenlehrerinnen und Frau Aßmann, waren gespannt darauf, was sie an diesem Tag erwarten würde. Die Unternehmen hatten sich gut vorbereitet und präsentierten sich von ihrer besten Seite. Neben zahlreichen Informationsständen gab es auch Betriebsbesichtigungen, Mitmachaktionen und sogar Virtual-Reality-Simulationen, die den Schülern*innen einen realistischen Einblick in verschiedene Bereiche ermöglichten.

Besonders geschätzt wurden die Angebote für Praktika, Minijobs und Schnuppertage. Viele Schüler*innen nutzten die Chance, direkt vor Ort Kontakte zu knüpfen und sich für erste berufliche Erfahrungen zu bewerben. „Es war unglaublich, wie viele Informationen wir bekommen haben. Ich habe jetzt eine viel klarere Vorstellung davon, was ich später machen könnte,“ erzählte ein Schüler begeistert.

Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Neben informativen Gesprächen und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt sorgten viele kleine Aktionen wie das Auftragen von Tattoos, Gewinnspiele und Mitmachaktionen für Abwechslung. Die positive Stimmung unter den Schülern spiegelte sich nicht zuletzt auch in den strahlenden Gesichtern wider. „Es war eine tolle Aktion, die uns wirklich weitergebracht hat,“ lautete das einstimmige Fazit der Teilnehmer.

Die Sonne, die an diesem Tag vom Himmel lachte, passte perfekt zur sonnigen Stimmung, die während der gesamten Veranstaltung herrschte. Die Schüler*innen der Grimmeschule gingen am Ende der Aktion mit vielen neuen Eindrücken und einer gehörigen Portion Motivation nach Hause – bereit, ihre berufliche Zukunft in Angriff zu nehmen.

Die Gewerbeschau in Warstein hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt zwischen jungen Menschen und potenziellen Arbeitgebern ist. 

Wir sind nächstes Mal auf jeden Fall wieder dabei!

Ein herzliches Willkommen ins neue Schuljahr 💕

Mit guter Laune und einem bunten Programm startete unsere Schule ins neue Schuljahr. Frau Aßmann begrüßte alle Schülerinnen und Schüler, insbesondere die 16 Neuzugänge, die ihren ersten Schultag bei uns erlebten.

Die Klasse 6 sorgte für Schwung, indem sie einen fröhlichen Tanz vorführte. Die Siebtklässler verteilten liebevoll gestaltete Glücksbringer an ihre Mitschüler, um ihnen viel Erfolg im kommenden Jahr zu wünschen. Klasse 9 präsentierte eindrucksvoll, wie das Schulleben bei uns aussieht, während die Zehntklässler mit humorvollen Sketchen die Stimmung auflockerten. 

Ein besonderes Highlight war der beeindruckende Zahlentrick, den Karolina und Laura vorführten. Mit ihrer cleveren Mathematik-Show zogen sie das Publikum in ihren Bann und ernteten großen Applaus.

Zum Abschluss der Veranstaltung stimmten alle gemeinsam den Schulsong an, welcher den Start in das neue Schuljahr abrundete

Mit dieser positiven Energie blicken wir auf ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr voraus!

Abschlussfeier 
der 10. Klasse

- ein Fest des Abschieds und des Neubeginns

Am 24. Juni 2024 fand an der Grimmeschule die Abschlussfeier der 10. Klasse statt. In Anwesenheit von Eltern, Erziehungsberechtigten, Familienmitgliedern und Lehrkräften erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse. 

Die kommissarische Schulleiterin Frau Aßmann und Bürgermeister Herr Schöne gratulierten den Abschlusschüler:innen und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft.

Nach den offiziellen Reden wurde in gemütlicher Atmosphäre weitergefeiert. Es wurde gegrillt, gelacht und zahlreiche Erinnerungen wurden ausgetauscht. Die Abschlussfeier war ein gelungener Abschluss der Schulzeit und ein schöner Start in einen neuen Lebensabschnitt für die Abschlussschüler:innen.

24.06.2024
Neue Bücher für die Grimmeschule

Die Bürgerstiftung Warstein hat mit ihrem Projekt „Buchpaten“ erneut einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung an der Grimmeschule geleistet. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Buchpaten konnte die Schulbücherei um 20 neue Bücher erweitert werden. Zusätzlich erhielt die Schule zwei Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro, die ebenfalls der Erweiterung des Leseangebots zugutekommen werden.

Überbracht wurden die Spenden von Frau Berger und der Buchhandlung Dust aus Warstein. Die Grimmeschule freut sich sehr über die neuen Bücher und die Gutscheine, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Freude am Lesen weiter zu entfalten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Paten und Organisatoren, die dieses Projekt unterstützt und damit die Lesekompetenz der Kinder nachhaltig gefördert haben.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Schulsturm der Abschlussklasse 10 

Beim Schulsturm der diesjährigen Abschlussklasse 10 hatten sowohl Schüler als auch Lehrer eine fantastische Zeit. Die sorgfältig geplanten Aktivitäten sorgten für jede Menge Spaß und unvergessliche Momente.

Bereits am frühen Morgen begann der aufregende Tag mit einer Reihe von kreativen und herausfordernden Spielen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Geschicklichkeit beim Kreieren ausgefallener Frisuren und meisterten den Eierlauf mit Bravour, bei dem sie mit angebundenen Beinen um die Wette liefen. Sie aßen Schaumküsse und tranken Sprudelwasser um die Wette.  Besonders erfrischend war das Füllen von Ballons mit Wasser, das nicht nur für Abkühlung sorgte, sondern auch für viele Lacher.

Ein weiteres Highlight war das Erraten von Jugendwörtern, bei dem alle ihr Wissen und ihren Humor unter Beweis stellen konnten. Die ausgelassene Stimmung wurde durch den perfekt passenden Song „Für diesen Moment“ untermalt, der die Atmosphäre des Tages wunderbar einfing.

Wir möchten den Abschlussschülern unsere herzlichsten Glückwünsche aussprechen und ihnen alles Gute für ihre Zukunft wünschen. Mögen sie die positiven Erinnerungen und das Gemeinschaftsgefühl dieses besonderen Tages stets bei sich tragen.

 


11.06.24
"sozialgenial" - wir sind dabei!

Stellvertretend für alle ehrenamtlich engagierten Schüler:innen unserer Schule nahmen Karolina, Maximilian, Luca und Nico die Auszeichnung in Soest entgegen. 

Weitere ehrenamtlich engagierte Schüler:innen sind:              

Lorena, Zeynep, Angel, Eddy, Leonie, Kate, Alex, Luisa, Hanassa, Carlos, Leonie, Emily, Tamara, Louis, Jakob, Luca H., Emely, Laura und  Rehad

Buchpaten-Projekt
(Artikel vom 17.05.24 )

📚

 

03.06.2024
"Kinderentdeckungstour 
mit Kupfi"

Heute waren die Klassen 5 und 6/7 im Haus Kupferhammer auf Entdeckungstour. 

 

https://haus-kupferhammer.de/

Projekt "Kommunikation"
02./03.05.2024

Nach langer Vorarbeit konnten zwei besondere Tage der Kommunikation für die Klassen 9 und 10 durchgeführt werden. 

Mit Hilfe der Spendengelder konnte der Coach Bernd Loschnig sich individuellen Themen rund um das Thema Kommunikation widmen. 

Vorausgegangen war für alle Schüler:innen ein Tag an dem sie mit Gästen Gespräche führten. Daraus abgeleitete Beobachtungen und Selbsteinschätzungen bildeten die Grundlage für eine individuelle Gestaltung des Trainings. 

So vorbereitet können die Schüler:innen geschult und selbstbewusst in allen Gesprächen auftreten, die sich in schulischen, außerschulischen und betrieblichen Situationen ergeben. 

Ein großes Dankeschön an den 

Rotary-Club Erwitte-Hellweg!

Berufsfelderkundung 
bei der Ini Lippstadt

Vom 12. März bis zum 14. März hatte die Klasse 8 die Gelegenheit, bei der Ini Lippstadt in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Die Berufsfelderkundung bot den Jugendlichen die Möglichkeit, einen ersten Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche zu erhalten und ihre Interessen zu erkunden.

Die Berufsfelderkundung bei der Ini Lippstadt erwies sich somit als voller Erfolg und bot den Jugendlichen eine wertvolle Orientierungshilfe für ihre zukünftige Berufswahl.

Während der 3 Tage lernten die Jugendlichen nicht nur die praktischen Aspekte der verschiedenen Berufe kennen, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und den Umgang mit Kunden. Sie waren begeistert von den neuen Erfahrungen und dem Spaß, den sie dabei hatten.

 

27.02.2024
Berufeparcours am INTEGRA Gutshof Warstein
Schüler:innen der Klasse 9 erkunden Ausbildungsberufe

Am 27. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 der Grimmeschule mit großer Begeisterung am Berufsparcours auf dem Integra Gutshof in Warstein teil. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen und sogar selbst auszuprobieren.

Solche praxisnahen Erfahrungen spielen eine wichtige Rolle bei der beruflichen Orientierung und tragen dazu bei, dass sie Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft treffen können. 

Die Grimmeschule und der Integra Gutshof in Warstein freuen sich über den erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung und planen bereits weitere gemeinsame Projekte zur Förderung der Berufsorientierung für unsere Schülerschaft.

23.02.24

Erfolgreicher Lesewettbewerb an der Grimmeschule

Am 23. Februar fand an der Grimmeschule ein mit Spannung erwarteter Lesewettbewerb statt, bei dem alle Schülerinnen und Schüler ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, wobei besonders zwei herausragende Teilnehmer die Jury und ihr Publikum gleichermaßen begeisterten.

Serafino aus der Mittelstufe und Laura aus der Oberstufe sicherten sich die begehrten ersten Plätze, nachdem sie mit beeindruckenden Leseleistungen überzeugten. Der Wettbewerb begann mit einer Vorstellungsrunde, in der die Teilnehmer über ihre persönlichen Leseerfahrungen sprachen. Anschließend lasen sie fesselnde Abschnitte aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Die Jury, bestehend aus Erwachsenen und Schülern, verfolgte aufmerksam die Vorlesungen und bewertete die Darbietungen sorgfältig. Die Atmosphäre im Raum war von gespannter Erwartung und großem Respekt geprägt, während die Mitschülerinnen und Mitschüler ihren Kameraden mit einem tosenden Applaus unterstützten.

Nach intensiver Beratung verkündete die Jury die verdienten Gewinner. Serafino und Laura wurden für ihre herausragenden Leistungen auf die ersten Plätze gewählt.

Der jährliche Lesewettbewerb an der Grimmeschule erwies sich nicht nur als eine Plattform, um das Lesen und die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler zu fördern, sondern auch als eine Gelegenheit, ihre Kreativität und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihr Bestes gegeben haben, und gratulieren den Gewinnern herzlich zu ihrem verdienten Erfolg.

 

13.02.2024
Schulausflug zum Eissportzentrum Möhnesee - 
Ein Tag voller Spaß für die Schülerschaft der Grimmeschule

 

Am 13. Februar hatte die Schülerschaft der Grimmeschule die Gelegenheit, gemeinsam einen aufregenden Tag im Eissportzentrum Möhnesee zu verbringen. Der Ausflug war ein voller Erfolg und hat bei allen für strahlende Gesichter gesorgt!

Ein besonderer Dank 💖geht an unseren Förderverein, der die Kosten für diesen Ausflug übernommen hat. Dank dieser Unterstützung konnten unsere Schüler:innen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft erleben.

Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre Schlittschuhkünste zu zeigen, Spaß auf dem Eis zu haben und  gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Es war eine wundervolle Aktion für unsere Schulgemeinschaft, um auch außerhalb des Klassenzimmers zusammen zu sein und gemeinsam tolle Erlebnisse zu haben.

29.01.2024
Klasse 8 ist unterwegs...

KOMM AUF TOUR

 - MEINE STÄRKEN, MEINE ZUKUNFT“

ist ein Projekt zur Stärkenentdeckung, Beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jugendliche ab der 7./8. Klasse.

Weitere Infos finden Sie hier:https://komm-auf-tour.de/

Belohnungstag

24.Januar 2024

Der Belohnungstag ist ein fester Bestandteil unserer Schule. 

Dieses Jahr ging es nach einem "Burger-Frühstück" zum Bowling nach Soest. 

Die Kids, die 8 Sternewochen geschafft haben, können stolz auf sich sein und haben sich diesen besonderen Tag wahrlich verdient!  

Lichterfest in der Grimmeschule: 
Eine Feier voller Kreativität und Gemeinschaft       
18.12.23

Am 18. Dezember erlebte die Grimmeschule ein zauberhaftes Lichterfest, das die Herzen der Besucher erwärmte und die Vielfalt des Schullebens in vollem Glanz zeigte.
Die Feier begann mit einer bezaubernden Tanzaufführung, gefolgt von einem faszinierendem Schwarzlichttheater, das die Zuschauer in eine Welt der Fantasie entführte.
Die kulinarischen Genüsse aus der eigenen Küche verwöhnten die Gäste mit selbstgemachten Köstlichkeiten, während die ausgestellten Holz- und Bastelarbeiten die geschickten Hände und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zeigten.
Nicht nur zahlreiche Gäste waren anwesend, auch der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, herzliche Worte an die versammelte Gemeinschaft zu richten. 
Das Lichterfest erwies sich nicht nur als ein Ort der Präsentation von Talenten und Fertigkeiten, sondern auch als ein wunderbares Zusammentreffen von Gemeinschaft und Freude.
In der Atmosphäre der festlichen Beleuchtung und des gemeinsamen Feierns brachte das Lichterfest in der Grimmeschule die Talente der Schüler:innen zum Vorschein und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
 

🎄🎁Wunschaktion von 
 Familie Bender &
 dem Magier Carsten Risse 💖

... immer wieder wunderschön! 

Danke an die 
Süßenbachstiftung 

Völkerballturnier
28.11.2023

Dieses Völkerballturnier wird sicherlich als eine positive Erinnerung an Fairness, Zusammenhalt und Freude am Sport in den Köpfen der Teilnehmer bleiben.
Unabhängig von Siegen oder Niederlagen blieben die Schüler respektvoll und unterstützend gegenüber ihren Mitspielern. 
"Es war großartig zu sehen, wie die Schüler:innen Fairness und Freude am Spiel miteinander verbanden. Das zeigt, dass sportliche Werte und ein respektvoller Umgang miteinander auch in einem Wettkampf im Vordergrund stehen können", betonte Frau Aßmann. 

09.11.23

Die Stiftung Aktive Bürgerschaft wird von den Volksbanken und Raiffeisenbanken gefördert. 
An dem  Projekt 
"sozial genial-Schüler engagieren sich"
 nimmt die Grimmeschule bereits seit Jahren teil- so auch in diesem Jahr! 
Unsere Schüler:innen übernehmen Verantwortung  und bauen ihr soziales Engagement aus. 

Klassenfahrt
Klasse 6/7
&
Klasse 8

30.10. - 03.11.2023

Workshop 
"KOMMUNIKATION"

23.10.2023

Pädagogischer Tag

29.September 2023

Der Pädagogische Tag unter dem Motto "Teambuilding" wurde von dem Anbieter "Schattenspringer" durchgeführt.

Das Kollegium meisterte viele herausfordernde Aufgaben durch Zusammenhalt und Teamgeist.

Es wurde gemeinsam gelernt, gearbeitet und viel gelacht.  

Somit war es also ein ganz "normaler" Tag an der Grimmeschule 😅! 

18.08.2023
Aktion für die Klassen 9 und 10

Der Kreis Soest informierte im Rahmen des Projektes "ALK-Parcour" unsere Schüler:innen über rechtliche, gesundheitliche und soziale Aspekte rund um das Thema Alkohol. 

 

Hier erhalten Sie weitere Informationen: 

http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1107706.html

Schuljahr 2023/24 

Das Kollegium freut sich die Schüler:innen

- unsere VIPs der Grimmeschule- 

 auf dem roten Teppich zu begrüßen! 

Schulabschluss 2023

In der festlich geschmückten Sporthalle der Grimmeschule versammelten sich am 12. Juni 2023 die aufgeregten Schülerinnen und Schüler der Klasse 10, um ihren lang ersehnten Schulabschluss gebührend zu feiern. Unter den anwesenden Gästen befand sich auch Heike Kruse, die stellvertretende Bürgermeisterin, die es sich nicht nehmen ließ, den Jugendlichen persönlich zu gratulieren und ihnen alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt zu wünschen.
Die kommissarische Schulleitung Frau Aßmann ermutigte die Absolventen, ihre Talente weiterzuentwickeln und ihre Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen. Es war ein Moment voller Stolz und Freude, der den Schülern verdeutlichte, dass sie nicht nur eine wichtige Etappe ihres Bildungsweges erreicht hatten, sondern auch auf ihre persönlichen Erfolge zurückblicken konnten.
Die Feier wurde durch den Auftritt der Tanzgruppe der Grimmeschule bereichert. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer begeisterten das Publikum mit ihrer energiegeladenen Darbietung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Doch auch die Abschlussschülerinnen selbst trugen zur festlichen Atmosphäre bei, indem sie den Song "Ein Hoch auf uns" zum Besten gaben. Mit ihrer Performance verbreiteten sie Freude und Optimismus und zeigten, dass sie bereit sind, die Welt mit ihren Talenten und ihrer Begeisterung zu erobern.

Mit Stolz und Zuversicht blicken die Absolventinnen und Absolventen nun in die Zukunft, bereit, die nächsten Herausforderungen anzunehmen und ihre Träume zu verwirklichen. 

Ein Hoch auf die Absolventinnen und Absolventen der Grimmeschule und alles Gute für ihre Zukunft!

 

Unser Belohnungstag 

Der Belohnungstag ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens. 

Am 16. Juni 2023 war es endlich soweit: An der Grimmeschule fand der lang ersehnte Belohnungstag statt, an dem die Kids, die mindestens 8 Sternewochen hatten, ihre wohlverdiente Belohnung erhielten. 

Mit strahlenden Gesichtern und voller Vorfreude machten sich die  Schüler:innen auf den Weg  zum Allwetterbad Warstein.  Sie genossen den Tag im Wasser, spielten ausgelassen und tobten fröhlich herum. Nach dem Schwimmen wartete ein leckeres Picknick . Gemeinsam saßen sie auf der grünen Wiese, lachten, erzählten sich Geschichten und genossen die Köstlichkeiten, die Frau Siekmann vorbereitet hatte. 

Der Tag endete mit strahlenden Gesichtern und voller Erinnerungen an einen gelungenen Belohnungstag. 

 

Schulausflug 
Fort Fun 

Am 24.05.2023 haben alle Schüler:innen und Lehrerinnen einen tollen Tag im Freizeitpark verbracht! 

Süßenbach-Sozial-Stiftung

1000 Euro für den Reitunterricht 🐎

KiKlü Belecke e.V. 

250 Euro

Engel-Apotheke 

2000 Euro 

Wunschbaumaktion

StudioB  Bender

Seit über 10 Jahren organisiert Familie Bender diese wunderbare Aktion an der Grimmeschule. 

Auch diesmal hat das StudioB Bender aus Warstein unseren Schüler:innen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!

Der Zauberer Carsten Risse verlieh dem Ganzen zusätzliche Magie und versetzte alle in Staunen. 

Spendenaktion der SV

Belohnungstag des 
1. Halbjahres 

Zu unserem Konzept gehört das Sternesystem ⭐ in allen Klassen mit dem berühmten  Belohnungstag. 

An diesem Tag dürfen Kids, die mindestens 8 Sternewochen erreicht haben, eine Aktion mitmachen. 

21 Schüler:innen verbrachten am 27.01.23 einen tollen Tag beim Kegeln 🎳und hatten richtig viel Spaß! 

 

Danke an Frau Henke und Frau Koers, die diesen Tag organisiert und durchgeführt haben 😃. 

SCHULÜBERNACHTUNG
🏢🌜

Die Klasse 7 hat im Rahmen des Klassenrates eine Schulübernachtung beantragt. 

Diesem Wunsch kamen wir natürlich gerne nach 🥰. 

Die Nacht vom 19.01. auf den 20.01. war lang und lustig 😅! 

LESEWETTBEWERB 28.10.022

Der Lesewettbewerb 📚 ist ein fester Bestandteil an unserer Schule. 

Alle Schüler:innen übten, lasen und gaben ihr Bestes.  Wir sind so stolz auf euch 🥰!


Für die Mittelstufe traten an:

  • Louis, Alex und Kayt

Für die Oberstufe traten an:

  • Finja, Jessica und Lukas

Die Klassensieger:innen der einzelnen Klassen lasen im Finale nur kurz geübte Texte vor.  

Die Jury ermittelte für die 

Mittelstufe Louis 📜 zum Sieger und für die 

Oberstufe Finja 📜 zur  Siegerin. 

✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉✨🎉

24. & 25. Oktober 2022

Workshop
"Kommunikation" für die Klasse 10

Soester Anzeiger vom 26.10.22

Sportevent-Trixitt
16.08.2022

Eine tolle Aktion, die finanziert wurde durch Fördergelder aus dem Programm "Ankommen nach Corona" und vor allem durch eine sehr großzügige Spende der Volksbank Hellweg.  

Ohne die Spende wäre dieses Sportevent nicht möglich gewesen. 

Vielen Dank 🧡

Belohnungstag der Grimmeschule
(21.06.2022)

Teil unseres Schulkonzeptes ist ein Verstärkersystem in allen Klassen. 
Am Ende jedes Halbjahres nehmen  Schüler*innen, die die Schul- und Klassenregeln vorbildlich eingehalten haben, an einem Belohnungstag teil.  

Diesmal ging es zum Bogenschießen 🏹. 

Der Ski-Klub Warstein hat dieses  Angebot ausgerichtet und den Schüler:innen eine unvergessliche & aufregende Erfahrung  ermöglicht. 

http://skiclub-warstein.de/

Die Hirschberger Köhlerwochen sind ein ganz besonderes Ereignis in unserer Umgebung. 
Unsere Schüler:innen hatten die Möglichkeit dieses alte Handwerk aus nächster Nähe und aktiv teilnehmend mitzuerleben.  
Es war ein wunderbarer, spannender und erlebnisreicher Schulausflug! 
(20. Juli 2022) 

Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW 2022 haben wir mit allen Schüler:innen unserer Schule den Film 
"Unheimlich perfekte Freunde"
gesehen.  
📽🎬🎥 
(08. Juni 2022)

Die Stadt Warstein als Schulträger unserer Schule hat im Rahmen des Programms "Aufholen nach Corona" Fördergelder erhalten, wodurch wir diesen wunderbaren Schulausflug finanzieren konnten.  
(01. Juni 2022)

Ein großer Dank geht an unsere Schulsozialarbeiterin, die diesen Ausflug fantastisch organisiert hat! 

...wenn Lehrerinnen lernen

Fortbildung des Leader Projektes
"Nachhaltigkeit und Heimat im Blick"
(04.Mai 2022)

Wie lernten einen weiteren außerschulischen Lernort und das umweltpädagogische Bildungsangebot der Region kennen. 

Aktion 
"SAUBERE LANDSCHAFT"
(30. März 2022)

Im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft finden jedes Jahr im Frühjahr mehrere Aktionen statt, um die Umwelt von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. 

Natürlich sind auch wir , wie jedes Jahr, dabei! 

Belohnungstag 
 der 
Grimmeschule

Teil unseres Schulkonzeptes ist ein Verstärkersystem in allen Klassen. 
Am Ende eines Halbjahres nehmen  Schüler*innen, die die Schul- und Klassenregeln vorbildlich eingehalten haben, an einem Belohnungstag teil.  
Dieses Mal ging es zum Bowling-Center nach Soest. 
VIELEN DANK an das Projekt "Sozial genial".  
Dieses Projekt  hat  unseren Schüler*innen diesen tollen Tag ermöglicht 

weitere Aktionen ...

Schlittschuhlaufen

Projekt "Schöne Schule"

Montgolfiade

Ausflug zur Bilsteinhöhle

Belohnungstag nach Dortmund

Zauberer Carsten Risse

Ausflug zum Wildpark 

Es weihnachtet sehr, wenn Schüler ihre Schule 
im Dezember 2021 schmücken!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.